Wer sind wir?
Wir sind ein Zusammenschluss von engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Werratal-Gemeinde Vachdorf und angrenzender Gemeinden mit dem Ziel, dass die Vorhaben zur sogenannten Energiewende vor Ort durch einen ressourcenschonenden, umweltverträglichen und bedarfsgerechten Einsatz aller Formen von Energien effizient und nachhaltig gestaltet werden.
Was sind unsere Ziele?
Wir, als Bürgerinitiative, wollen unsere einzigartige Natur und Kulturlandschaft vor schädlichen Auswirkungen der Energiewende schützen. Unser Ziel ist es, die Bürger über lokale Energiewendeprojekte zu informieren, sachliche Kenntnisse zu vermitteln und demokratische Mitbestimmung zu fördern. Wir unterstützen die Energiewende, lehnen jedoch bestimmte Eingriffe, besonders Windkraftanlagen im Wald, ab, da diese Natur und Artenschutz gefährden. Unser Fokus liegt auf einer nachhaltigen Entwicklung, bei der Klima- und Naturschutz Hand in Hand gehen müssen.
Die letzten Beiträge
Sammlung von Presseartikeln
Hier findest du eine laufend wachsende Übersicht unserer Presseberichterstattung. Wir sammeln an dieser Stelle alle Veröffentlichungen aus Zeitungen, Magazinen und Online-Medien, die über uns berichten.
Lesermeinungen: Windräder spalten Vachdorf
Der geplante Bau von Windrädern bewegt Vachdorf: Zwischen Sorgen um Gesundheit, Heimat und Demokratie äußern sich zahlreiche Bürger in Leserbriefen. Ein Einblick in die vielfältigen Stimmen.
Unsere wunderschöne Heimat
Drohnenüberflug über Vachdorf - August 2025
Windräder im Wald lehnen wir entschieden ab, da diese weder nachhaltig für die Region noch förderlich für den Naturschutz sind. Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam erfolgen.
Worum geht es?
Das Mittelberg-Plateau sieht sich mit der Planung von weit mehr Windkraftanlagen im gesunden Wald konfrontiert, als für die Natur und die Menschen der Region verträglich wäre.
So könnte unsere Landschaft (Blick Richtung Süden) schon bald aussehen:
Nachfolgend eine Karte zur aktuellen und standortgetreuen Darstellung der Projektvorhaben
Die Karte ist interaktiv und kann auf Klick aktiviert werden.





